Wohnungsausbau
mit Trockenbau

Gewerbeimmobilie, Wohnhaus, Neubau oder Bauen im Bestand – der Trockenbau bietet unbegrenzte Möglichkeiten bei der Gestaltung von Innenräumen.

Trockenbau

Moderne Raumkonzepte erfordern individuelle Lösungen an Optik und Funktion im Trockenbau.

Das breit gefächerte Portfolio der ästhetischen und hochfunktionalen Decken-, Wand-, Akustik- und Brandschutz-Systeme im Trockenbau reicht von der Rasterdecke über die Brandschutzdecke bis zur Klimadecke. Auch im Thema Trockenbauwände lassen sich zahlreichen Anwendungsbeispiele finden. Angefangen bei der Ständerwand bis hin zur Glastrennwand und Brandschutzwand, bietet sich ein breites Spektrum an Trockenbaulösungen.

Wir sind Ihr Trockenbau Unternehmen, wenn Sie Ihre Wohnung renovieren lassen möchten, das Anbringen einer abgehängten Brandschutzdecke realisieren wollen oder andere Bauprojekte zum Thema Trockenbau in Radolfzell und Umgebung umsetzten möchten.

Leistungen im Bereich Trockenbau

Trockenbau Innenausbau

Innenausbau

Wandsysteme Trockenbau

Wandsysteme

Moderne Deckenverkleidung

Deckensysteme

Dachgeschossausbau

Dachgeschossausbau

Trockenestrich Firma

Trockenestriche

Systemböden Trockenbau

Systemböden

Trockenbau Firma
Achim Graf

Ansprechpartner

Achim Graf

Innenausbau

Ein fachmännisch durchgeführter Innenausbau im Trockenbau trägt zu einem hohen Wohnkomfort bei und unterstützt ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima.

Der Innenausbau spielt eine große Rolle in der Funktionalität und Ästhetik eines Gebäudes. Durch eine sorgfältige Planung und Ausführung können Räume individuell gestaltet und an die Bedürfnisse der Bewohner angepasst werden. Bei der Renovierung einer Wohnung geht es nicht nur um funktionale Aspekte wie die Installation von Türen, Fenstern und Raumtrennungen, sondern auch um die Gestaltung der Räume. Dank der großen Auswahl an vielfältigen Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten können individuelle Räume realisiert werden, welche den funktionalen und ästhetischen Ansprüchen gerecht werden.

Unsere Bereiche im Innenausbau

  • Trennwände

  • Decken

  • Böden

  • Bauelemente

Wandsysteme

Wandsysteme bieten eine schnelle und saubere Installation für mehr Flexibilität bei der Raumgestaltung.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Mauerwerken sind Wandsysteme eine anpassungsfähige Konstruktion, die es ermöglicht Wände schnell und einfach zu erstellen, zu verändern oder zu entfernen. Somit können Innenräume flexibel gestaltet werden und sind vielfältig einsetzbar. Wandsysteme sind in unterschiedlichen Materialien verfügbar, wie zum Beispiel Akustikwände und können somit auch für die Schalldämmung oder Brandschutzmaßnahmen eingesetzt werden. Des Weiteren können Trockenbauwände auch dazu verwendet werden, um Raumabtrennungen zu schaffen und so die Aufteilung der Wohnung renovieren zu lassen.

Arten von Wandsystemen

  • Akustikwände
  • Brandschutzwände

  • Glastrennwände

  • Schallschutztrennwände

Trockenbau Wandsysteme
Raumakustik verbessern
Raumakustik & Trockenbau Überlingen

Eine gute Raumakustik unterstützt das Wohlbefinden in Räumen. Dies spielt vor allem in Schulen und Büros, aber auch im Theater oder Gastronomien, eine große Rolle. Mit fachmännisch umgesetzten Akustikdecken oder -wänden kann dafür gesorgt werden, dass die Konzentrationsfähigkeit, sowie die Sprachverständlichkeit in den Räumen positiv beeinflusst wird.

Deckensysteme

Deckensysteme bilden das tragende Element eines jeden Gebäudes und erfüllen darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Funktionen. Neben ihrer tragenden Funktion können Trockenbaudecken auch zur Verbesserung der Raumakustik, des Brandschutzes, Licht- sowie Klimatechnik oder Wärme- und Schalldämmung beitragen. Durch die Vielzahl an Materialien, Formen und Farben können Decken auch zu ästhetischen Zwecken gestaltet werden.

Für eine angenehme und produktive Umgebung

Akustikdecken sind mehr als nur ein Gestaltungselement. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Raumakustik und das Wohlbefinden in Räumen.

Durch ihre schallabsorbierende Eigenschaft, reduzieren Akustikdecken den Nachhall im Raum. Dadurch wird die Sprachverständlichkeit erhöht und erleichtern somit die Kommunikation. Dies ist vor allem in Schulen, Büros und öffentlichen Gebäuden von großer Bedeutung. Die Montage von Akustikdecken ist schnell umgesetzt und können auch nachträglich installiert werden.

Akustikdecke Lochplatten

Wichtiger Bestandteil der Gebäudesicherheit

Brandschutzdecken spielen eine große Rolle in der Sicherheit und Schadensbegrenzung bei Brandfällen.

Im Falle von Feuer- und Rauchbildung innerhalb eines Gebäudes, sind Brandschutzdecken dafür da, die Ausbreitung zu verlangsamen oder gänzlich zu verhindern. Mit dem Eindämmen der Feuerausbreitung soll den Menschen mehr Zeit ermöglicht werden, um das Gebäude sicher zu verlassen. Rettungswege sollten daher mit Brandschutz ausgestattet sein, um einen sicheren Fluchtweg zu ermöglichen. Auch die Schadensbegrenzung wird durch Brandschutzdecken ermöglicht, da eine Verlangsamung des Feuers auch Sicherheit für benachbarte Gebäude bedeutet.

Brandschutzdecke Trockenbau

Funktionalität mit Ästhetik

Deckenbekleidungen bieten neben den ästhetischen Aspekten auch eine Vielzahl an funktionellen Vorteilen für die Räumlichkeiten.

Das Verkleiden der Rohdecke mit Deckenbekleidungen bietet eine nahezu unbegrenzte Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Von Oberflächenstrukturen bis zur Farbauswahl und Mustern – der individuellen Gestaltung ist kaum Grenzen gesetzt. Jedoch bieten Deckenverkleidungen weitaus mehr als die optische Aufwertung eines Raumes. Auch den funktionellen Ansprüchen kann man mit einer passenden Bekleidung gerecht werden. So können die Funktionen wie Akustik, Brandschutz und Schalldämmung, sowie das Verstecken von Installationen oder die einfache Reinigung fachgerecht realisiert werden.

Deckenbekleidungen

Schnelle und flexible Verarbeitung

Eine Gipskarton-Decke ist eine vielseitig einsetzbare Möglichkeit, mit welcher die Deckengestaltung individuell an Ihren Raum angepasst werden kann.

Durch die schnelle und einfache Montage sind Gipskartondecken eine beliebte Methode für die Erstellung von Deckenkonstruktionen. Das kostengünstige Material ist durch seine flexible Einsatzmöglichkeiten, Formbarkeit und vielfältige Oberflächenstrukturen eine ideale Lösung für individuelle Raumgestaltung. Auch funktionale Aspekte, wie die Integration von Beleuchtung oder das Kombinieren mit Dämmstoffen, können mit Gipskartondecken realisiert werden. So kann zum Beispiel eine abgehängte Gipskartondecke für eine ästhetische Optik sorgen und gleichzeitig Platz für integrierte Lampen schaffen.

Gipskartondecken

Abdeckung für Deckeninstallationen

Paneeldecken sind nicht nur eine optische Lösung in der Deckenauswahl. Sie eignen sich auch für Schalldämpfung und integrierte Beleuchtungen.

Neben der großen Auswahl an Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff, sind Paneele auch in nahezu jeder Farbe, sowie Mustern erhältlich. Somit ist die Wahl für Gestaltungskonzepte nahezu grenzenlos. Neben der optischen Vielfalt, sind Paneeldecken auch dank ihrer Funktionen eine beliebte Methode. Es lassen sich unter anderem technische Installationen praktisch hinter Paneeldecken verstecken, oder Beleuchtungen innerhalb der Paneele integrieren. Auch die Raumakustik wird positiv durch die schallabsorbierende Eigenschaft der Paneele beeinflusst. Zudem sind sie wartungsarm, langlebig und einfach zu reinigen.

Paneeldecken
Dachboden ausbauen Firma

Dachgeschossausbau

Der Innenausbau des Dachgeschosses bietet eine ideale Möglichkeit mehr Platz und somit mehr Wohnraum zu schaffen.

Durch das Einsetzten flexibler Materialien bietet der Trockenbau eine ideale Voraussetzung für den Ausbau und die Gestaltung im Dachausbau. Mit einer fachmännischen Planung und den richtigen Baumaßnahmen, kann mit dem Ausbau des Dachgeschosses mehr Räumlichkeit geschaffen werden, welche sich hinterher individuell als Wohn- oder Arbeitsfläche nutzen lässt.

Vorteile eines Dachgeschossausbau

  • Schaffung von mehr Platz

  • Flexible Nutzung

  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten

Bauelemente

Egal ob Revisionstüren, Fensterelemente oder Haustüren, als Trockenbau Firma übernehmen wir gerne die Installation der Bauelemente. Mehr dazu finden Sie auf unserer Leistungsseite.

Trockenestriche

Eine schnelle und flexible Lösung für Böden

Trockenestriche bieten eine Vielzahl von Vorteilen und sind eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Estrichen. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die schnelle Verlegung durch geringere Trocknungszeit, verkürzen die Bauzeit und ermöglichen das zügige Weiterverarbeiten.

  • Schnelle Verlegung und Begehbarkeit

  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

  • Flexibilität im Bau

  • Geringes Gewicht

  • Saubere Verarbeitung

Quotationmarks

Ich bin mit der Arbeit an meinem Einfamilienhaus vollends zufrieden! Der Geschäftsführer hat mir unkompliziert neben dem Verputzen und Streichen der Außenfassade auch noch dringend notwendige Ausbesserungsarbeiten des Trockenbaus innerhalb des Hauses angeboten.

Peter Kabus
Trockenhohlraumboden

Systemböden

Systemböden sind eine flexible Lösung für moderne Gebäude, um stetige Veränderungen von technischen Installationen schnell und flexibel zu ermöglichen.

Ein Installationsboden ist ein modulares Bodenkonstrukt, das einen Hohlraum zwischen der Rohdecke und der begehbaren Oberfläche schafft. Dies bietet die Möglichkeit technische oder sanitäre Installationen unterhalb des Bodens anzubringen und somit schnellen und einfachen Zugriff zu gewährleisten. Systemböden sind in einer Vielzahl von Materialien und Designmöglichkeiten erhältlich und können so beliebig an die Räumlichkeiten angepasst werden. Da viele Systemböden aus recycelten Materialien hergestellt werden, sind sie zudem ein nachhaltiges und ökologisches Baumaterial.

Vorteile von Systemböden

  • schnelle Umsetzung

  • Kosteneffizient

  • einfacher Zugang zu darunterliegenden Installationen

  • Umweltfreundlich

  • Brandschutz

  • einzelne Elemente lassen sich flexibel austauschen

Referenzen

Jetzt Termin bei uns vereinbaren